PDF Herunterladen

Carpenter erweitert das Engagement

Mitarbeiter an jedem Standort vernetzen

Eine Anmerkung von Frank Sander

Willkommen beim europäischen Newsletter von Carpenter.

Unser Ziel mit dieser Kommunikation ist es, allen Mitarbeitern zu helfen, über die Vorgänge bei Carpenter auf dem Laufenden zu bleiben. Jede Ausgabe des Newsletters vermittelt ein umfassenderes Verständnis darüber, wer wir sind und was wir tun. Wir werden auch die engagierte Belegschaft anerkennen, die Carpenter auszeichnet.

Obwohl wir ein globales Unternehmen sind, das in vielen öffentlichen Branchen eine wichtige Rolle spielt, gibt es viele interne Geschichten, die geteilt werden sollten. Ich hoffe, dass die Teilnahme am Newsletter-Erlebnis Ihnen dabei hilft, neue Gründe zu finden, stolz auf Ihre Carpenter-Karriere zu sein.

Vielen Dank, dass Sie Ihren Teil zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen. 

– Frank Sander, Geschäftsführer – Europa

Interzum 2023

Vom 9. bis 12. Mai trafen sich Carpenter-Mitarbeiter aus ganz Europa und Nordamerika zum ersten Mal seit vier Jahren zur Interzum in Köln, Deutschland. Carpenter war einer von rund 1.600 Ausstellern, die an der weltweit führenden Fachmesse für die Zulieferbereiche der Möbel- und Innenausbauindustrie teilnahmen.

„Die Messe war gut besucht und das Feedback von Kunden, Lieferanten und Partnern war sehr positiv“, sagte Kurt Derieuw, Vertriebsleiter von Carpenter Europe mit Sitz in Belgien. „Es war toll, die positive Atmosphäre und das Interesse bestehender und potenzieller Neukunden zu genießen.“

Ein spannender Aspekt der Interzum 2023 war, dass der Stand von Carpenter in diesem Jahr zum ersten Mal intern entworfen wurde. Die Inspiration kam aus dem Showroom des Unternehmens in Las Vegas, um das Branding unserer europäischen und amerikanischen Geschäfte aufeinander abzustimmen.

Das Design hat auch das Engagement von Carpenter für Nachhaltigkeit, das dieses Jahr das Thema der Interzum war, hervorragend hervorgehoben.

So erfreuten sich beispielsweise die grünen Wände, die neue Schaumstoffe aus recycelten Polyolen einführten, einer Alternative, die zu einer nachhaltigeren Zukunft für die PU-Welt führen könnte, großer Beliebtheit. Große Aufmerksamkeit erhielten auch Matratzen, die mit der Philosophie einer nachhaltigeren Bettwäsche mit „umweltfreundlicheren“ Schäumen und alternativen Ideen zur Verbesserung des Komforts, einschließlich der Verwendung von recycelten Bezügen und RFID für einen geschlossenen Kreislauf ins Recycling, gezeigt wurden.

Seitentrenner

Neue digitale Lösungen mit Broschüren, Zertifikaten und a 3-D-Rundgang waren am Stand von Carpenter prominent vertreten. Diese Komponente passte gut zum neuen Online-Programm der Interzum, das dieses Jahr für Personen erweitert wurde, die nicht persönlich teilnehmen konnten.

Insgesamt war die monatelange Vorbereitung auf die Interzum eine globale Teamleistung, und die harte Arbeit hat sich gelohnt. Die Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit, Kunden persönlich zu treffen und Beziehungen zu pflegen, die aufgrund der Umstände der letzten Jahre vernachlässigt wurden.

„Sicherheit geht vor“

Indem wir aufeinander aufpassen, können wir dafür sorgen, dass jeder jeden Tag sicher nach Hause geht. Befolgen Sie diese Tipps, um sich und andere am Arbeitsplatz zu schützen:

  • Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob sich alle Geräte in gutem Zustand befinden und die Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß funktionieren. Melden Sie alle Mängel unverzüglich.
  • Tragen Sie immer die für die Arbeit, die Sie ausführen, geeignete PSA.
  • Wenn Sie eine unsichere Situation erkennen, sagen Sie sofort etwas.
  • Bewerten Sie ständig Ihre Umgebung, um mögliche Gefahren und Risiken für sich selbst und andere zu erkennen.

Anerkennung der Mitarbeiter

Herzlichen Glückwunsch an alle Mitarbeiter, die in diesem Quartal wichtige Meilensteine in ihrer Carpenter-Karriere feiern. Wir danken Ihnen für Ihren Einsatz.

35 Jahre: Patricia Mary Reilly, Vereinigtes Königreich; Mats Andersson, Schweden; Philippe Boumier, Frankreich. 30 Jahre: Pascal Le Saux, Frankreich; Krista Noyez, Belgien. 25 Jahre: Maik Bock, Deutschland. 20 Jahre: Jérôme Hulin, Frankreich; Flemming Moisen, Dänemark; Kenneth Gryson, Belgien. 15 Jahre: Christopher Anthony McGrath, Vereinigtes Königreich; Michael George Dewhurst, Vereinigtes Königreich; John Hartley, Vereinigtes Königreich; Lalaine Andersson, Schweden; Jérôme Plaudin, Frankreich; Mohammad Shuib Rahimi, Dänemark; Stig Kruse Lund, Dänemark; Annette Thomsen, Dänemark. 10 Jahre: Neil Mortin, Vereinigtes Königreich; Yoan Perignon, Frankreich; Salvador Bautista, Frankreich. 5 Jahre: Kathryn Anne Barlow, Vereinigtes Königreich; Essam Ibrahim, Schweden; Samuel Abraham, Schweden; Magdana Chargazia, Schweden; Jörg Schuchardt, Deutschland; Steven Schargitz, Deutschland; Sascha Ludolph, Deutschland; Norbert Bieluch, Deutschland; Katrin Baade, Deutschland; Peter Therkildsen, Dänemark; Lone Dunai, Dänemark; Francky Haspeslagh, Belgien.

Lass uns wissen was du denkst!

Worüber möchten Sie in zukünftigen Newslettern lesen? Haben Sie eine Idee für eine tolle Geschichte? Kontaktieren Sie Ihren Personalleiter oder senden Sie eine E-Mail an Newsletter@carpenter.com Ideen auszutauschen.